Das Modul Terminplanung des
Construction Management System CMS dient der einfachen Terminplanung und Terminüberwachung mit Netzplantechnik.
Das Modul soll Projektmanager und Terminplaner bei der Planung und Kontrolle von Bauprojekten unterstützen, indem es Funktionen bietet, wie grundlegende Projektdaten (mehrere Kalender, Projektstrukturplan, Projektressourcen), das Erstellen von neuen Vorgängen und Meilensteinen und das Definieren von Abhängigkeiten zwischen diesen. Durch die Definition der geplanten Dauer jedes Vorgangs, der Abhängigkeiten von Vorgängen und optionalen Randbedingungen berechnet die Netzplanlogik automatisch früheste und späteste Termine für jeden Vorgang, also die Termine wann ein Vorgang frühestens beginnen kann und spätestens enden muss, ohne den Projektendtermin zu gefährden.
Das Modul unterstützt mehrere Management-Tools zum Überwachen und Planen der Termine, wie die Anzeige des kritischen Pfads des Projekts, freier Puffer und Gesamtpuffer jedes Vorgangs, Anlegen von Meilensteinen, Zuordnen von Ressourcen zu Vorgängen und Anzeigen der Ressourcenauslastung, Anlegen von Basisplänen (für Soll-Ist-Vergleiche), die Definition von Fragnets und von Störungen.
Mit fortschreitender Projektdauer können entweder der prozentuale Fortschritt oder die Restdauer von Vorgängen definiert werden. Diese werden durch den Berechnungsalgorithmus für die darauffolgenden Vorgänge berücksichtigt.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.